Lampsenspitze (2.877 m)

Bei einer wunderschönen Tagestour auf die Lampsenspitze im Tiroler Sellraintal erkunden wir die Besonderheiten dieser Region. Gekrönt mit einem großartigen Gipfelerlebnis und einer spektakulären Aussicht auf die Stubaier Alpen!

Ausdauer:
Technik:

Preis: 70,00 € pro Person

Teilnehmer:

5 – 8 Teilnehmer

Preis gilt ab 5 Teilnehmern

unter 5 Teilnehmern gegen Aufpreis jederzeit buchbar!

Beschreibung

Die Lampsenspitze ist ein spektakulärer Gipfel inmitten der Stubaier Alpen. Im Sellrain sehen wir schon beim Startpunkt viele im Sommer ausgestorbene 3000er und vor allem die blumenreichen Almwiesen, die unseren Weg die ersten Stunden zieren. Vorbei an schönen Seen, Almen und tollen Bergkulissen finden wir den Weg auf die 2.877 Meter hohe Lampsenspitze. Am Gipfel können wir einen großartigen 360 ° Blick genießen und werden zahlreiche 3000er mit ihren beeindruckenden Felsflanken sehen. Der Weg ist gut begehbar und euer Guide navigiert euch durch die manchmal etwas unübersichtlichen Almlandschaften. Außerdem finden wir zahlreiche tolle Fotospots und schöne Rastplätze, die zum Verweilen einladen.

So machen wirs:

Wir treffen uns frühmorgens (nach Absprache – abhängig vom Wetter) am Parkplatz Praxmar beim Gasthof Praxmar. Nachdem wir uns kurz kennengelernt haben und die Ausrüstung überprüft haben, starten wir in Richtung Lampsenspitze los. Am Weg werden wir einige tolle Almlandschaften, einen schönen See und nette Geländeformen finden, über die wir viel lernen können und in der Geschichte zurückblicken. Am Gipfel können wir nach einer Jausenzeit eine Weile die Aussicht genießen und steigen dann über einen Rundweg und einer weiteren tollen Kulisse für eine Pause in Richtung Praxmar ab. Die Tour endet am Parkplatz in Praxmar, wo wir im Gasthof den Tag je nach Lust und Laune noch mit einem Essen ausklingen lassen können.

Das ist dabei:

Das ist exklusive:

Diese Ausrüstung solltest du bereits selbst mitbringen:

Pflichtausrüstung:

  • Wander-, oder Bergschuhe
  • Rucksack (min. 20 Liter Volumen)
  • mindestens 1,5 Liter Trinken
  • Regenjacke/Hardshelljacke
  • Isolationsschicht/Fleece/Merinojacke
  • Mütze/Stirnband
  • Verpflegung für die Tour
  • Kappe/Hut


Eventuelle Zusatzausrüstung:

  • Wanderstöcke
  • Wechselwäsche
  • Sonnencreme
  • Blasenpflaster
  • Fotoausrüstung


Sollten zum Tourentermin noch teils winterliche Verhältnisse vorherrschen, werden dir Grödel zur Verfügung gestellt! 

Ausdauer:
Technik:

Ausdauer:
Erste Erfahrung bei etwas längeren Wanderungen jedenfalls empfohlen. Bei unserer Tour überwinden wir 1.200 Höhenmeter und sind insgesamt etwa 7 – 8 Stunden unterwegs.

Technik:
Rote Bergwege, T3 nach Schweizer Skala. Trittsicherheit vor allem im oberen Teil, dem Gipfelanstieg notwendig. Euer Guide unterstützt euch bei allen schwierigeren Passagen und reicht euch gern die Hand. Einfache Wanderwege über Almen mit gelegentlich steilen Passagen im unteren Teil.

Diese Tour kann für Gruppen ab 4 Personen flexibel für jeden Wochentag gebucht werden! Stelle deine Anfrage für einen Wunschtermin ganz unkompliziert über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Ich melde mich bei dir spätestens binnen 24 Stunden zurück! Die unten angegebenen Termine sind Termine, die zustande kommen, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Du wirst über die Durchführung per Mail rechtzeitig informiert!

Dein Wunschtermin ist nicht dabei? Kontaktiere mich für ein individuelles Angebot für diese, oder andere Wunschtouren! 

Preise

ab 5 Personen 4 Personen 3 Personen 2 Personen 1 Person
70,00 € p.P.
90,00 € p.P.
115,00 € p.P.
160,00 € p.P.
350,00 € p.P.

Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung

Jetzt für Termine anmelden, oder individuelle Termine anfragen!

Oder melde dich ganz unkompliziert telefonisch!

Anruf oder WhatsApp Nachricht

an +43 677 62929253

Sebastian Lobinger

Geprüfter Bergwanderführer, Produzent der AlpenAcademy

Ähnliche Touren bei der AlpenAcademy...