Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Sebastian Lobinger – AlpenAcademy
Rettlsteinerweg 48B
6112 Wattens
Österreich
E-Mail: kontakt@alpenacademy.at
Telefon: +43 677 64505327


2. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


3. Hosting

Unsere Website wird bei Easyname GmbH, Canettistraße 5/10, 1100 Wien, Österreich gehostet. Im Zuge des Hostings werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Logfiles) verarbeitet, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.


4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


5. Web-Analyse – Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
IP-Adressen werden nur gekürzt erfasst („IP-Anonymisierung“).
Mehr Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout


6. Einbindung von Social Media

Auf unserer Website sind Links zu unseren Social-Media-Profilen eingebunden:

  • Facebook (Meta Platforms Ireland Limited)

  • Instagram (Meta Platforms Ireland Limited)

  • YouTube (Google Ireland Limited)

Wenn Sie auf die jeweiligen Symbole klicken, werden Sie auf die externe Plattform weitergeleitet. Beim Besuch dieser Seiten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Bitte beachten Sie, dass durch diese Plattformen ggf. Daten in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden können, bei denen kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.


7. Eingebettete YouTube-Videos

Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Limited) ein. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen.

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy


8. Verwendung von Google Fonts

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von Google-Servern. Hierbei können Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen werden.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq


9. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an technische Entwicklungen oder gesetzliche Änderungen anzupassen.

Stand: Juni 2025