Orientierung für Einsteiger

Zu jederzeit ganz genau wissen wo man ist und wo man hinsieht. Das ist Ziel dieses dreitätigen Kurses, in dem ihr alles über Karte, Kompass, Tourenplanung und Smartphone Nutzung lernt.

Ausdauer:
Technik:

Preis: ab 320,00 € pro Person

Teilnehmer:

2 – 6 Teilnehmer

Mindestteilnehmer: 2 Teilnehmer

Beschreibung

In diesem dreitägigen Kurs lernt ihr alles über die richtige Orientierung im Gelände. Selbst im weglosen Gelände ohne jegliche Anhaltspunkte werdet ihr dennoch nach diesem Kurs immer den Überblick behalten und stets euren eigenen Standort bestimmen können. Außerdem bleiben nach diesen drei Tagen keine Gipfel, Scharten und Grate jemals wieder unbestimmt. Auch mit dem Smartphone lernt ihr den richtigen Umgang und welche großen Fehler ihr vermeiden müsst, um euch nicht ins Unglück zu navigieren. 

Das perfekte Allround Paket, um Karten und das Gelände vor Ort überall auf der Welt immer richtig lesen zu können. 

So machen wirs:

Am ersten Tag treffen wir uns um 8:00 am Parkplatz des Berghotel Obernbergs. Hier werden wir uns erstmal etwas genauer kennenlernen und die ersten Meter machen, um uns auf einem tollen Aussichtsplatz erstmals mit unserer frischen Ausrüstung zu beschäftigen. Erstmals packen wir Karte und Kompass aus und machen erste Übungen damit. 

Am zweiten Tag werden wir schon mit der Detailbestimmung und dem Auslesen von Punkten aus der Karte Fortschritte machen. Viel üben und viel rätseln ist an diesem Tag angesagt, während unsere Ziele immer kniffliger werden und unsere Touren immer schöner und höher hinausgehen.

Zum Abschluss des Kurses machen wir eine groß angelegte und von euch geplante Bergtour, um unsere ganzen Fähigkeiten zur analogen Tourenplanung anzuwenden und im Gelände unsere Ziele und Wege zu bestimmen. 

Jeder Tag wird mit einem großartigen Essen in Almis Berghotel in Obernberg gefeiert. 

Das ist dabei:

Das ist exklusive:

Diese Ausrüstung solltest du bereits selbst mitbringen:

Pflichtausrüstung:

  • Wander-, oder Bergschuhe
  • Rucksack (min. 20 Liter Volumen)
  • mindestens 1,5 Liter Trinken
  • Regenjacke/Hardshelljacke
  • Isolationsschicht/Fleece/Merinojacke
  • Mütze/Stirnband
  • Verpflegung für die Tour
  • Kappe/Hut

 

Eventuelle Zusatzausrüstung:

  • Wanderstöcke
  • Wechselwäsche
  • Sonnencreme
  • Blasenpflaster
  • Fotoausrüstung

 

Beachtet die typische Urlaubsausstattung für die Unterkunft. Wir nächtigen in einem sehr netten Berghotel in Obernberg, sodass ihr lediglich Reservekleidung fürs Wandern und unsere gemeinsamen Abende einplanen müsst.

Sollten zum Tourentermin noch teils winterliche Verhältnisse vorherrschen, werden dir Grödel zur Verfügung gestellt! 

Ausdauer:
Technik:

Ausdauer:
Die Wanderungen selbst sind sehr ausgedehnt – die Strecken und Höhenmeter halten sich jedoch in Grenzen. Wir machen für unsere neuen Fertigkeiten in der Orientierung und Planung regelmäßig längere Pausen. Erste Erfahrung mit mittellangen Wanderungen und Tagestouren ist von Vorteil.

Technik:
Rote Bergwege, T3 nach Schweizer Skala. Zudem bewegen wir uns phasenweise im sicheren, aber weglosen Gelände. Trittsicherheit von Vorteil. 

Diese Tour kann auch flexibel für jeden Wochentag gebucht werden! Stelle deine Anfrage für einen Wunschtermin ganz unkompliziert über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Ich melde mich bei dir spätestens binnen 24 Stunden zurück! Die unten angegebenen Termine sind Termine, die zustande kommen, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Du wirst über die Durchführung per Mail rechtzeitig informiert!

Dein Wunschtermin ist nicht dabei? Kontaktiere mich für ein individuelles Angebot für diese, oder andere Wunschtouren! 

Preise

ab 5 Personen 4 Personen 3 Personen 2 Personen
320,00 € p.P.
390,00 € p.P.
530,00 € p.P.
800,00 € p.P.

Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung

Jetzt für Termine anmelden, oder individuelle Termine anfragen!

Oder melde dich ganz unkompliziert telefonisch!

Anruf oder WhatsApp Nachricht

an +43 677 62929253

Sebastian Lobinger

Geprüfter Bergwanderführer, Produzent der AlpenAcademy

Ähnliche Touren bei der AlpenAcademy...